Evangelisch-reformierte
Kirchengemeinde
Augustdorf

Geschichte Unserer
Kirchengemeinde
Herzlich willkommen auf der Website der ev.ref. Kirchengemeinde Augustdorf. Wir laden Sie ein, mehr über unsere Geschichte, unseren Glauben und unsere Gemeinschaft zu erfahren.
Glauben leben
In unserer Kirche ist es uns wichtig, den Glauben aktiv zu leben und drüber ins Gespräch zu kommen. Wir möchten Sie ermutigen, Ihren Glauben zu vertiefen und gemeinsam mit uns zu wachsen.
Gemeinschaft erleben
Unsere Kirchengemeinde bietet Raum für unterschiedliche Gruppen und Kreise, in denen wir über "Gott und die Welt" reden. Ebenso gibt es ein vielfältiges Kirchenmusikalisches Angebot.
Entstehung der Kirchengemeinde und der Alten Dorfkirche
Die Geschichte der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde ist eng mit der Entwicklung Augustdorfs verbunden. Gegründet im Jahr 1775, gehörte die neu entstandene Siedlung kirchlich zunächst zur Gemeinde Stapelage. Die ersten Siedler legten lange Wege zurück, um Gottesdienste zu besuchen und ihre Verstorbenen dort zur letzten Ruhe zu betten.
Um den wachsenden Gemeindemitgliedern den Weg zur Kirche zu erleichtern, entstand im Jahr 1800 eine erste Fachwerkkapelle in Augustdorf. Diese reichte jedoch bald nicht mehr aus. So wurde 1875 nach Plänen des Architekten Ferdinand Ludwig August Merckel unsere heutige, denkmalgeschützte Kreuzkirche aus Bruchsteinen errichtet - die heutige „Alte Dorfkirche"
Seitdem ist unsere Gemeinde ein wichtiger Bestandteil von Augustdorf. Wir blicken auf eine lange Tradition zurück, in der Glaube, Gemeinschaft und diakonisches Handeln im Mittelpunkt stehen. So entstanden neben den zahlreichen Gruppen und Kreisen für Jung und Alt, auch unterschiedliche Einrichtungen: das Altenzentrum neben dem Gemeindehaus, das Jugendzentrum in der sog. Alten Schule und die drei Kindertageseinrichtungen „Arche", „Regenbogen" und „Jona".
Inzwischen sind nur
noch die KiTas in Trägerschaft der Kirchengemeinde.
Die Kirchengemeinde gehört kirchlich zur evangelisch-reformierten Tradition und ist
Teil der Lippischen Landeskirche.
Die Lippische Landeskirche ist eine der kleineren evangelischen Kirchen in Deutschland und umfasst etwa 135.000 Mitglieder in 65 Gemeinden. (Stand 2024)
Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Augustdorf hat derzeit etwa 2.300 Mitglieder und bietet unterschiedliche Gottesdienste, Gruppen und musikalische Veranstaltungen an. Sie ist Trägerin der drei Kindertageseinrichtungen Arche Regenbogen und Jona und seelsorgerlich für das Altenheim von Diakonis „Haus an dem Pastorengarten" zuständig.