top of page

Kirchenmusik

Unser Chor "Querbeet"

Der Chor startete im Januar 2011 als Projektchor, in dem Jahr wurden erstmalig die Mittel aus den Zinserträgen des Stiftungsfonds zur Verfügung gestellt. Heute sind wir ein gemischter Chor mit etwa

20 Sängerinnen und Sängern. Wir singen, wie der Name schon sagt, querbeet alles Singbare, was Spaß und Freude macht, Rock und Pop, Musical, Kanons, Klassik, Gospel und geistliche Musik.

Wir treffen uns jeden Montag von 17.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus am Pastorenweg 26 zur gemeinsamen Chorprobe.

Nun singen wir bereits seit einigen Jahren. Sungjoon Kwon ließ aus einem bunt gemischten Haufen williger Sänger und Sängerinnen einen Chor werden. Nachdem er uns als Chorleiter im August 2014 verließ, leitete Mona Rozdestvenskyte mit viel Geduld und Hingabe unseren Chor. Nach den Studierenden Lukas Ziesché, Julia Karaieva und Manuel Behre, bei denen wir viel gelernt haben, freuen wir uns sehrKatrin Leykauf als Chorleiterin gewonnen zu haben. Hören kann man uns hin und wieder im Gottesdienst, bei einigen besonderen Veranstaltungen und bei unserem traditionellen Konzert-Gottesdienst in der Adventszeit - gemeinsam mit Orgel, Posaunenchor und Musikgruppe. Seit 2023 kooperieren wir mit der Kantorei der ev. Militärkirchengemeinde, die Frau Leykauf ebenfalls leitet. So sind wir z.B. auch beim traditionellen Adventskonzert in der ev. Garnisonkirche beteiligt. Wir freuen uns über neue Sänger und Sängerinnen. Info gibt's bei: Pfarrerin Kunz, im Gemeindebüro und bei jedem Chormitglied.

Dorfkirche_Augustdorf-7.jpg

Katrin Leykauf, Organistin
und Chorleitung

Ein Leben ohne Musik ist möglich, aber sinnlos"

In Franken geboren, hat Katrin Leykauf das musische Gymnasium besucht, seit ihrer Jugend in einer großen Kantorei mitgesungen und erste Gottesdienste an der Orgel begleitet. An der Musikhochschule München hat sie das Orgelstudium (Konzertfach) mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie ist seitdem Chorleiterin und Organistin aus Leidenschaft und in vielen Genres tätig.

Katrin Leykauf arbeitete am angesehenen Aalto-Theater in Essen unter Stefan

Soltesz mit dem Opernchor, Extrachor, Philharmonischen Chor und den Kindersolisten. Sie hat aulerdem auf Kreuzfahrtschiften im Ausland mit professionellen Musical-Ensembles gearbeitet und war Dienstvorgesetzte aller Musiker an Bord. Sie war an der Berufsfachschule für Musik in München und ist jetzt in der Lippischen Landeskirche als Dozentin in der C-Ausbildung für Kirchenmusiker tätig.

Neben ihrer solistischen Konzertätigkeit an der Orgel oder am Cembalo leitet sie Chöre unterschiedlichster Ausrichtung, von geistlich klassisch bis weltlicher Popmusik, Musical und Unterhaltungsmusik.

Seit 2024 ist sie mit einer halben Stelle in unserer Kirchengemeinde und in der Evangelischen Militärkirchengemeinde angestellt. Sie spielt in den sich abwechselnden Gottesdiensten die Orgel und leitet sowohl den Chor „Querbeet" als auch die Kantorei

Dorfkirche_Augustdorf-6.jpg

Weil Musik verbindet - Musikgruppe

Wir singen, wie es der Chorname andeutet, sehr gemischte Literatur: Gospel, Pop, Klassische Stücke und Choräle. Wir haben große Freude am Singen. Zu sehen und hören sind wir in unterschiedlichen Gottesdiensten, bei Konzerten der Kirchengemeinde oder bei der „Offenen Bühne“ in den Ratsstuben. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer willkommen.

Die Musikgruppe besteht aus ca. 10 Mitgliedern und wird von Magnus Schröder geleitet. Unser Repertoire ist bunt gemischt, momentan sind Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Akkordeon in der Gruppe vertreten, weitere Instrumente sind auf jeden Fall denkbar.
Wir spielen zu ausgewählten Terminen in der Alten Dorfkirche, spielen in Gottesdiensten, auf Gemeindefesten, bei Konzerten oder der Abendmusik. Aber auch Taufen, Konfirmationen oder Hochzeiten durften wir schon begleiten, sodass auch klassische Stücke oder weltliche Musik in unserem Repertoire zu finden ist.
Wir proben außerhalb der Ferienzeiten immer montags von 18.00h – 19.00h im Gemeindehaus am Pastorenweg. 

Ansicht-15.jpg

Magnus Schröder, Kirchenmusiker
und Chorleitung

Hier steht ein Text

Kurzvita

Ansicht-20_edited.jpg
bottom of page